Das Ikamper Dachzelt ist schnell auf einem Lastenträger (Dachreling) montiert
Die Montage des Skycamp ist unkompliziert. Man benötigt einen Dachträger und muss die entsprechende Dachlast des Fahrzeugs beachten. Sie benötigen lediglich 2 Lastenträger und eine Mindestdachlast von 75 kg.
Das Dachzelt wird dann einfach mit dem entsprechenden Montagematerial an den Querträgern angebracht. Bei den meisten Fahrzeugen liegt die Dachlast zwischen 75 und 100 Kilogramm während des Fahrbetriebs. Im Standbetrieb liegt die Dachlast bei einem Vielfachem.
Das Skykamp kann sowohl auf einen Kombi als auch auf ein kleineres Auto montiert werden. Das Skycamp Dachzelt wiegt etwa 74kg und kann bis zu 400kg tragen.
Die Montage auf das Auto dauert etwa eine Stunde, am einfachsten geht dieser mit vier Personen über die Bühne. An Werkzeug benötigt man nur einen Schraubenschlüssel, eine Nuss oder eine Ratschenschlüssel (13er).
Das Zelt ist ausgestattet mit einer Luftkammer, die für den Aufbau mit Luft befüllt wird. Die Luftkammer ersetzt die herkömmlichen Zeltstangen und sorgt so für einen stabilen Aufbau, auch bei stärkerem Wind. Das Dachzelt ist mit einer feuchtigkeitsabweisenden Außenhaut ausgestattet, die das Zelt vor Regen schützt.
Das iKamper Skycamp ist ein praktisches und komfortables Dachzelt für unterwegs. Es bietet Platz für bis zu vier Personen und ist ideal für einen entspannten Urlaub in der Natur. Es ist außerdem geeignet für Personen, die nicht viel Zeit mit Heringen, Schnüren und fehlenden Zeltstangen verschwenden möchten.
Möchten Sie das iKamper Skycamp ausprobieren, bevor Sie es kaufen? Dann können Sie das Zelt bei uns in Köln mieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
No responses yet